OPERATIVE VERSORGUNG
Unser aus insgesamt fünf Ärzten bestehendes Team deckt die Versorgung aller Gelenke und Extremitäten ab. Von der Schulterprothese bis zur Zehenversteifung werden in mehr als 1500 Eingriffen pro Jahr alle Extremitäten operativ versorgt. Im Vordergrund unseres spezialisierten Gelenkteams stehen aber die auf höchstem Niveau und neuesten Erkenntnissen durchgeführten arthroskopischen Versorgungen aller Gelenke (Schulter, Ellenbogen, Hand, Knie, Sprunggelenk).
Wir informieren Sie gerne über Ihre Erkrankung und geben Ihnen die Möglichkeit, sich für die bestmögliche Versorgung zu entscheiden.
Unser operatives Spektrum
Schulter
- Arthroskopie Schulter
- Schulterengesyndrom (Impingementsyndrom)
- Kalkschulter (Tendinosis Calcarea)
- Akromioplastik
- Muskel- und Sehnenriss der Schulter (Rotatorenmanschettenruptur)
- Schulterinstabilität aufgrund einer Labrumläsion
- Refixation Labrum / Rotatorenmanschette
- Bizepssehnenreizung / Bizepssehnenruptur
- Bizepstenodese / Bizepsrefixation
- Verklebung der Schulter / Frozen Shoulder / Arthrofibrose
- Arthrolyse / Narkosemobilisation
- Tossy Verletzung (Verletzung des Akromioklavikulargelenks)
- Arthroskopische Tight Rope Versorgung / Dog Bone Versorgung
Kniegelenk
- Arthroskopie Kniegelenk
- vordere - / hintere Kreuzbandruptur
- Kreuzbandplastik / Augmentationsplastik
- Innenmeniskus-/ Außenmeniskusruptur
- Refixation / Teilresektion des Meniskus
- Knorpelschaden Kniegelenk
- Mikrofrakturierung
- Patellalateralisierung / Patellaluxation
- MPFL / Lateral Release / Raffung des Retinaculums
- Außenband- / Innenbandriss
- Rekonstruktion Innenband / Außenband
- Verklebung des Kniegelenks / Arthrofibrose
- Arthrolyse / Narkosemobilisation
- Ruptur der Patellassehne / Quadrizepssehne
- Sehnenrekonstruktion
- vordere - / hintere Kreuzbandruptur
Sprunggelenk
- Arthroskopie Sprunggelenk
- Knorpelschaden Sprunggelenk
- Mikrofrakturierung
- Engesyndrom des Sprunggelenks (Impingement)
- Impingementresektion
- Verklebung des Sprunggelenkes
- Arthrolyse ( Narkosemobilisation)
- Knorpelschaden Sprunggelenk
- Offene Operationen Sprunggelenk
- Syndesmosenruptur
- Rekonstruktion der Syndesmose
- Achillessehnenruptur
- Achillessehnenrefixation
- Syndesmosenruptur
Hinweis zur Corona-Krise
Liebe Patientinnen und Patienten,
die Corona-Krise zieht immer weitere Kreise. Es ist zu erwarten, dass die bereits ergriffenen Maßnahmen in den nächsten Tagen deutlich ausgeweitet werden. Wir als „Gelenk- und Sportklinik Rhein/Ruhr Standort Mülheim und Standort Essen-Kettwig“ werden alles in unserer Macht stehende tun, um Ihre Versorgung so lange wie möglich auf höchstem Niveau aufrechtzuerhalten. Dies dient auch der Entlastung der Akutkliniken. Gleichzeitig werden wir uns maximal auf den Schutz unserer Angestellten konzentrieren.
Unsere Sprechzeiten bleiben bis auf Weiteres wie gewohnt, auch die Operationen werden wie geplant durchgeführt.
Patienten mit Erkältungssymptomen, die sich zuvor in einem Risikogebiet aufgehalten haben oder aber Kontakt zu einem Infizierten hatten, dürfen zum Schutz der anderen Patienten die Praxis nicht betreten.
Zur Eindämmung des Corona-Virus bitten wir alle Patienten in der Praxis untereinander einen Abstand von mindestens 1,5 Meter einzuhalten und eine medizinische Maske (OP-Maske) oder eine FFP2 Maske zu tragen!
Bitte nehmen Sie, wenn Sie betroffen sind, telefonisch oder per Mail
(info@gsk-rheinruhr.de) Kontakt zu uns auf.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Baher Husain
Dr. med. Adam Peszko
Dr. med. Klaus Wilsenack
Das gesamte Praxisteam
Sprechzeiten
Mülheim a.d.R.:
Montags - Freitags
09:00 - 14:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
15.00 - 17.00 Uhr
Unfallsprechstunde von Montag- Freitag
08.00 - 09.00 Uhr
Essen-Kettwig:
Montags - Freitags
09:00 - 14:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
15.00 - 17.00 Uhr
Unfallsprechstunde von Montag- Freitag
08.00 - 09.00 Uhr
Arbeitsunfälle/BG durchgehend
Termine nach Vereinbarung
Online Termin vereinbaren
Mülheim a.d.R.: 0208 302583-0
Essen-Kettwig: 02054 82088
TERMINANFRAGE / -ABSAGE
OP-BERATUNG / VERSORGUNG
REZEPTE / ÜBERWEISUNGEN
GSK Einrichtungen
OP-Zentrum für Fachärzte
Sie sind Facharzt und suchen nach Räumlichkeiten in denen Sie operative Eingriffe auf höchstem Niveau und höchster Qualität durchführen können?
Unser Operationszentrum Rhein/Ruhr stellt Ihnen diese Ressourcen zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie dazu auf der Website des OP-Zentrums.
Privatklinik Rhein/Ruhr
Sie haben als Patient auch die Möglichkeit unsere hochqualitative medizinische Versorgung in der Privatklinik Rhein/Ruhr in Anspruch zu nehmen.
Informieren Sie sich auf der Website der Privatklinik unter anderem über Möglichkeiten der Kostenübernahme.